TOOLS
Melden Sie sich an, um Zugriff auf Ihre Unterlagen und Materialien zu erhalten.
Investieren, als würde die Zukunft zusehen.
Wir richten uns auf die Bedürfnisse der Anleger von morgen aus.
€ 1,2 Billionen
verwaltetes Vermögen (AUM)*
Als einer der größten Investment Manager der Welt bietet Nuveen Lösungen für eine Reihe von Anlegern in einer Vielzahl von Anlageklassen.
€ 1,2 Billionen
verwaltetes Vermögen (AUM)*
Als einer der größten Investment Manager der Welt bietet Nuveen Lösungen für eine Reihe von Anlegern in einer Vielzahl von Anlageklassen.
Aktuelle Insights
Makroausblick
2025 Outlook H2: Marktrauschen herausfiltern, Chancen finden
Die höhere Volatilität verunsichert viele Anleger. Wir sehen jedoch weiterhin über alle Märkte hinweg Möglichkeiten, von attraktiven Fundamentaldaten zu profitieren und Wertpotenziale zu heben.
04. Jul 2025
Makroausblick
2025 Outlook H2: Marktrauschen herausfiltern, Chancen finden
Die höhere Volatilität verunsichert viele Anleger. Wir sehen jedoch weiterhin über alle Märkte hinweg Möglichkeiten, von attraktiven Fundamentaldaten zu profitieren und Wertpotenziale zu heben.
04. Jul 2025
Impact in Action: Ausrichtung und Beitrag von Nuveen zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung
Über 80 Jahre Real Estate Investment Erfahrung
Aktuelle News
Nuveen sammelt für Kreditstrategie im Bereich Energieinfrastruktur 1,3 Milliarden US-Dollar ein.
Zusagen institutioneller Investoren aus den USA, Kanada, Korea und Japan unterstreichen die historische Gelegenheit für Investitionen zur Deckung des wachsenden Energie- und Strombedarfs.
Chad W. Phillips neuer Global Head of Real Estate bei Nuveen
Nuveen hat Chad W. Phillips mit sofortiger Wirkung zum neuen Global Head of Real Estate ernannt. Das Unternehmen setzt damit die bereits lange bestehenden Nachfolgepläne für Chris McGibbon um, der nach fast 25 Jahren bei Nuveen in den Ruhestand geht.
Bundesanleihen und EZB im Visier der Märkte
Die Ankündigung eines gigantischen Finanzpakets durch den designierten deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Flucht aus Anleihen ausgelöst und die Rendite zehnjähriger deutscher Bundesanleihen am 5. März um 30 Basispunkte auf 2,79% hochschnellen lassen.
*Stand 30. Jun. 2025