Ausrichtung und Beitrag von Nuveen zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die 2012 von den Vereinten Nationen eingeführt wurden, sind eine Sammlung von 17 miteinander verbundenen Zielen, die als gemeinsamer Plan für Frieden und Wohlstand für die Menschen und den Planeten dienen. Die Ziele sehen vor, dass die Beseitigung von Armut und anderen Benachteiligungen Hand in Hand gehen muss mit Strategien, die Gesundheit und Bildung verbessern, Ungleichheit verringern und das Wirtschaftswachstum ankurbeln – und das bei gleichzeitiger Bekämpfung des Klimawandels und der Erhaltung unserer Ozeane und Wälder. Von allen Interessengruppen, von der Regierung über die Zivilgesellschaft bis hin zum Privatsektor, wird erwartet, dass sie zur Verwirklichung der Ziele beitragen.
Als engagierter Teilnehmer am UN-Ökosystem für nachhaltige Entwicklung freut sich Nuveen, berichten zu können, dass wir über 21,2 Milliarden USD1 in Anlagestrategien investiert haben, die messbaren sozialen und ökologischen Nutzen für Menschen, Gemeinschaften und den Planeten bringen. Wir streben neben wettbewerbsfähigen finanziellen Renditen in einer Vielzahl von Anlageklassen auch positive soziale und ökologische Auswirkungen an und sind Mitbegründer und Beiratsmitglied der Operating Principles for Impact Management (OPIM-Offenlegungserklärung). Wir laden Sie ein, unsere Investment-Fallstudien zu lesen, die entweder mit den SDGs übereinstimmen oder zu ihnen beitragen.
130. Juni 2024; Impact-Strategien können eine unterschiedliche Mischung aus Impact-, ESG-fokussierten und traditionellen Wertpapieren aufweisen. Das verwaltete Vermögen umfasst zugrunde liegende Affiliates und sämtliche im Auftrag des TIAA General Account verwalteten Dreiecksgeschäfte mit spezifischen Kriterien oder Merkmalen für verantwortungsvolles Investieren, die der Anlagethese/Anlageklasse eigen sind. Anlagemöglichkeiten können sich in Strategien/Instrumenten über Fondsfamilien hinweg widerspiegeln, einschließlich Affiliates und Unterberatungsverträge.
Weitere Informationen finden Sie auf der PRI-Website: https://www.unpri.org/signatories/reporting-and-assessment/public-signatory-reports
Wichtige Informationen zu Risiken
Wertentwicklungen der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Zukunft. Alle Anlagen bergen ein gewisses Risiko, einschließlich des möglichen Kapitalverlusts, und es gibt keine Garantie dafür, dass eine Anlage über einen bestimmten Zeitraum eine positive Wertentwicklung erbringen wird. Manche Produkte und Dienstleistungen sind nicht für alle Unternehmen oder Personen verfügbar. Es gibt keine Garantie, dass die Anlageziele erreicht werden.
Verantwortungsvolles Investieren umfasst ökologische, soziale und Governance-bezogene Faktoren (ESG-Faktoren), die sich auf das Engagement in Emittenten, Sektoren und Branchen auswirken und die Art und Anzahl der verfügbaren Anlagemöglichkeiten einschränken können, was dazu führen kann, dass Anlagen, die sich gut entwickeln, ausgeschlossen werden.
Die ESG-Integration bringt finanziell relevante ESG-Faktoren in die Anlageforschung ein, zur Unterstützung des Portfoliomanagements für aktiv verwaltete Strategien. Die finanzielle Relevanz von ESG-Faktoren variiert je nach Anlageklasse und -strategie. Die Anwendbarkeit von ESG-Faktoren kann sich je nach Anlagestrategie unterscheiden. ESG-Faktoren gehören zu den vielen Faktoren, die bei der Bewertung einer Anlageentscheidung berücksichtigt werden – sie ändern die Anlagerichtlinien, -strategien und -ziele nicht, sofern im entsprechenden Emissionsprospekt nichts anderes angegeben ist.