TOOLS
Melden Sie sich an, um Zugriff auf Ihre Unterlagen und Materialien zu erhalten.
Private Capital
Nuveen sammelt für Kreditstrategie im Bereich Energieinfrastruktur 1,3 Milliarden US-Dollar ein.
Zusagen institutioneller Investoren aus den USA, Kanada, Korea und Japan unterstreichen die historische Gelegenheit für Investitionen zur Deckung des wachsenden Energie- und Strombedarfs.
Nuveen hat das First Closing seiner Energy & Power Infrastructure Credit-Strategie mit Kapitalzusagen in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Die Strategie zielt auf ein Gesamtvolumen von 2,5 Milliarden US-Dollar ab und bietet private Infrastrukturkreditlösungen für Unternehmen, um dem wachsenden Energie- und Strombedarf infolge der Digitalisierung, Elektrifizierung und Reindustrialisierung in Nordamerika, Europa und anderen OECD-Ländern gerecht zu werden.
Die Strategie bietet direkt vergebene Kreditlösungen zur Unterstützung des Ausbaus einer sicheren und zuverlässigen Energie- und Stromerzeugung und konzentriert sich zugleich auf Kredit-Opportunitäten im Bereich nachhaltiger Infrastruktur. Dieser mehrgleisige Ansatz investiert über das gesamte Energie-Ökosystem hinweg – von erneuerbaren Energien und Energiespeicherung bis hin zu fossilen Brennstoffen, Midstream-Infrastruktur und Flüssigerdgas. Zudem liegt der Fokus der Strategie auf Investitionen mit prognostiziert starken Cashflows, wobei Abwärtsrisiken durch Sicherheiten in Form von Sachwerten, langfristige Verträge mit verlässlichen Partnern und robuste Preisabsicherungen gemindert werden sollen. Die Investitionen der Strategie umfassen maßgeschneiderte Projekt- und Unternehmensfinanzierungen zur Beschaffung von Ausrüstung und Wachstumskapital sowie Akquisitionsfinanzierungen, Rekapitalisierungen und strukturierte Kreditlösungen.
„Die Kombination aus der Widerstandsfähigkeit von Infrastrukturanlagen und dem Private-Credit-Ansatz, der auf Covenant Protection und strukturelle Flexibilität setzt, ist weltweit auf starke Investorennachfrage gestoßen“, sagte Don Dimitrievich, Senior Managing Director & Portfolio Manager, Energy Infrastructure Credit. „Anleger interessieren sich zunehmend für Strategien, die ihre Überzeugung vom wachsenden globalen Energiebedarf – ausgelöst durch Digitalisierung, Elektrifizierung und Reindustrialisierung – nutzen und gleichzeitig Risiken nach unten abfedern, um sich gegen makroökonomische Volatilität sowie Inflations- und geopolitische Risiken abzusichern. Mit Erreichen dieses Meilensteins konzentrieren wir uns weiterhin darauf, Kapital in widerstandsfähige Unternehmen und Projekte im gesamten Energie-Ökosystem zu investieren, um diese historische Marktchance zu nutzen und zugleich nachhaltige Ertragspotenziale zu erschließen.“
Die Strategie basiert auf Ankerinvestments eines führenden kanadischen Pensionsfondsmanagers sowie von TIAA. Nahezu die Hälfte der Kapitalzusagen stammt von Investoren außerhalb der USA. Am First Closing beteiligten sich auch zahlreiche namhafte institutionelle Anleger weltweit – darunter internationale Versicherungen, japanische und koreanische öffentliche und privatwirtschaftliche Pensionskassen, Vermögensverwalter sowie weitere Limited Partner.
Die Energy Infrastructure Credit-Plattform von Nuveen wird von Branchenveteran Don Dimitrievich geleitet und von einem Team aus 13 Investmentprofis unterstützt, deren Senior-Mitglieder im Schnitt über 20 Jahre Investmenterfahrung mitbringen und gemeinsam mehr als 13 Milliarden US-Dollar über verschiedene Marktzyklen hinweg investiert haben. Mit umfassender Kredit-Expertise und einem bewährten Investmentansatz bietet die Energy & Power Infrastructure Credit-Strategie Anlegern Zugang zu einer der gefragtesten Anlageklassen – bei einem attraktiven Risiko-Rendite-Profil.
Nuveen zählt zu den Top-20-Infrastrukturmanagern.1 Die diversifizierte Infrastruktur-Investmentplattform basiert auf über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Private Debt und Equity und verwaltet zum 31. März 2025 Infrastrukturvermögen in Höhe von mehr als 35 Milliarden US-Dollar.2
1Das Top-20-Ranking basiert auf dem IPE Real Assets Bericht Juli/August 2025.
2Daten vom 31. März 2025. Das verwaltete Vermögen (AUM) von Nuveen umfasst auch die Vermögenswerte der zugrundeliegenden Tochtergesellschaften. Das AUM im Bereich Private Infrastructure Debt setzt sich zusammen aus Projektfinanzierungsdarlehen, Versorgungsunternehmen, C-PACE, europäischen Energie-Transformationskrediten sowie Energy Infrastructure Credit. Das AUM im Bereich Listed Infrastructure beinhaltet die Global Infrastructure-Strategie sowie die Infrastrukturallokationen der Real Asset Income-Strategie.