TOOLS
Melden Sie sich an, um Zugriff auf Ihre Unterlagen und Materialien zu erhalten.
Real Estate
Energiewende im Immobiliensektor – ein Zwischenstand
Bei der Dekarbonisierung des Gebäudesektors sind in den vergangenen zehn Jahren weltweit große Fortschritte gemacht worden. Diese reichen jedoch noch nicht aus, um das Ziel Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen.
Für die Realisierung eines klimaneutralen Immobilienbestands müssen wichtige Voraussetzungen erfüllt sein. Entsprechende Indikatoren geben Anlegern Einblicke in das Tempo des Fortschritts. Wo diese Ziele nicht erreicht werden, ist eine erfolgreiche Energiewende unwahrscheinlich.
Wir haben sechs Indikatoren identifiziert und auf der Grundlage unserer 2025 durchgeführten Bewertung als „Beschleuniger“ (Accelerant), „Engpass“ (Bottleneck) oder „Neutralen Faktor“ eingestuft.
Klicken Sie auf die untenstehenden Indikatoren, um mehr über die wichtigsten Ergebnisse der Studie zu erfahren:
Ähnliche Artikel
Investitionen in Commercial Property Assessed Clean Energy (C-PACE)
C-PACE (Commercial Property Assessed Clean Energy) erfreut sich insbesondere bei institutionellen Investoren zunehmender Beliebtheit, da es potenzielle Vorteile wie attraktive Renditen, lange Laufzeiten, Diversifizierung und nachweisbare positive Auswirkungen bietet.
C-PACE-Ausblick für ein volatiles wirtschaftliches
und politisches Umfeld
Welche Auswirkungen wird die aktuelle US-Regierung voraussichtlich auf die Bewertung von sauberer Energie im gewerblichen Immobiliensektor (C-PACE) haben? Lesen Sie unseren neuesten Artikel, um mehr zu erfahren.