18. Oktober 2022
TOOLS
Melden Sie sich an, um Zugriff auf Ihre Unterlagen und Materialien zu erhalten.
Real Estate
2021-2022 Real Estate ESG Report
Unsere Strategie für die Welt von morgen ist der Kern unseres Investmentprozesses und unserer Geschäftsaktivitäten
Dieser Philosophie liegt eine langfristigen Ausrichtung von Immobilieninvestitionen zum dauerhaften Nutzen sowohl für unsere Kunden als auch für die Gesellschaft zugrunde. In Verbindung mit unserem sektoralen Ansatz lassen sich mit dieser Strategie Immobilienportfolios zusammenstellen, die den Zielsetzungen unserer Geschäftspartner hinsichtlich Investitionen, Klimaschutz und sozialen Aspekten gerecht werden.
Durch unseren ESG-Bericht zu den Themen Umwelt, Soziales und Governance für das Jahr 2022 schaffen wir Transparenz darüber, wie unsere Unternehmensstrukturen sowie unser Nachhaltigkeitsansatz und Stakeholder-Engagement zur Erreichung dieser Ziele beitragen.
Die Highlights im Jahr 2021-2022
- Wir haben unser Ziel, die Energieintensität um 30% zu senken, von 2030 auf 2025 vorgezogen
- Wir haben Fortschritte bei der Umsetzung unserer Strategie erzielt, bis zum Jahr 2040 unsere Nettoemissionen auf Null zu reduzieren
- Wir arbeiten eng mit unseren Mietern zusammen, um resiliente Gemeinschaften in unseren Gebäuden zu schaffen
Mit ESG-Initiativen Risiken managen und Mehrwert stiften
Im 21. Jahrhundert haben sich der Klimawandel und dessen Auswirkungen auf unseren Planeten zu einem globalen Phänomen entwickelt. Wir sind uns den damit verbundenen Risiken und den potenziellen Folgen für den Immobiliensektor bewusst.
Es gilt, die Herausforderungen zu identifizieren, die auf Immobilien zukommen werden und die sich nach Region, Witterungsverhältnissen und der Anfälligkeit für Naturkatastrophen differenziert präsentieren. Dadurch können wir besser verstehen, wann und wo diese Faktoren möglicherweise finanzielle Konsequenzen für Investoren zur Folge haben werden. In unserem ESG-Bericht werden diese Risiken ausführlich analysiert sowie Maßnahmen vorgestellt, die zur Risikominderung beitragen können, damit sich in den betroffenen Regionen auch neue Chancen ergeben können.
Doch das Klima spielt nicht die einzige Rolle bei unseren ESG-Initiativen, auch die damit verbundenen Megatrends wirken sich auf die Immobilienwirtschaft aus und können neue Perspektiven für dauerhafte Wertschöpfung eröffnen.
In Gemeinschaften investieren: Initiativen für bezahlbaren Wohnraum
Der Immobiliensektor zeigt neue Möglichkeiten auf, wie sich Mehrwert stiften und gleichzeitig ein wachsendes Problem auf der Welt anpacken lässt: die Wohnungsnot.
In unserem ESG-Bericht erhalten Sie weitere Informationen zu unserer ESG-Strategie sowie zu anstehenden Investitionen in bezahlbaren Wohnraum in Deutschland und Großbritannien.
Wenn Sie eine vollständige Aufschlüsselung unserer ESG-Initiativen und deren Auswirkungen auf unser gesamtes Immobilienportfolio erhalten möchten, steht Ihnen der vollständige Nuveen Real Estate ESG-Bericht 2021-2022 als Download zur Verfügung.