24. August 2022
TOOLS
Melden Sie sich an, um Zugriff auf Ihre Unterlagen und Materialien zu erhalten.
Responsible Investing
2022 Nuveen Natural Capital Report zur Nachhaltigkeit
Naturkapital: Auf dem Weg zu einem ganzheitlicheren Ansatz für die Bodenbewirtschaftung
Eine verantwortungsbewusste Bodenbewirtschaftung spielt bei der Sicherung der langfristigen Produktivität und der Erbringung von Umweltleistungen eine zentrale Rolle. Diese langfristige Ausrichtung bildete die Grundlage für die Zusammenlegung unserer Asset Management-Aktivitäten für Agrarland und Waldflächen zu Nuveen Natural Capital.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2022 liefert die ersten Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie dieses einheitlichen Naturkapital-Ansatzes, und zeigt Kennzahlen und Erfolge auf, die zuvor die von Nuveen jährlich veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichte für Agrarland und Waldflächen umfassten.
Wir wollen sowohl Informationen bereitstellen als auch unsere wahre Leidenschaft für unsere Pionierarbeit bei der Entwicklung einer neuen Generation von Investitionsmöglichkeiten zum Ausdruck bringen, die nicht nur darauf abzielen, solide finanzielle Erträge zu erwirtschaften, sondern auch weitreichende Vorteile für die Natur, das Klima und die Menschheit zu schaffen.
Nuveen Natural Capital hat im Jahr 2021 mehrere Meilensteine erzielt. Dazu gehörten:
- Die Formulierung unserer Nachhaltigkeitsstrategie: Natur, Klima, Mensch. Mit diesem Ansatz unterstreichen wir den Wert, den wir dem Naturkapital - einschließlich Bodenqualität, Wasser und Artenvielfalt - beimessen, um eine wachsende Bevölkerung zu ernähren und gleichzeitig einen Beitrag zur Abmilderung des Klimawandels zu leisten. Diese drei ganzheitlichen Ziele sorgen dafür, dass wir unbeabsichtigte negative Folgen vermeiden, die sich aus der eindimensionalen Verfolgung einer einzigen Strategie ergeben könnten.
- Die pilothafte Umsetzung von Naturkapitalbilanzen zur Inventarisierung, Messung und Bewertung des erweiterten Naturkapitals in den von uns bewirtschafteten Betrieben, einschließlich der vorhandenen Ökosystemleistungen.
- Die Einführung unseres ESG-Rahmens. Als erster Schritt wurden Daten und Indikatoren über einen Teil der landwirtschaftlichen Flächen erhoben bzw. erstellt.
- Die Gründung mehrerer NGO-Partnerschaften sowie die Beteiligung externer Stakeholder an diesem Bericht.
- Die sprunghafte Ausweitung der Transparenz, der durch unsere jüngst erfolgten Innovationen sichtbar wird.
- Die Realisierung nach dem Prinzip „Natur, Klima, Mensch“ einer Reihe von lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen in jeder Region, die auf die jeweiligen betrieblichen Rahmenbedingungen vor Ort abgestimmt sind.
- Der kontinuierliche Ausbau unserer Verpflichtung zu Nachhaltigkeitszertifizierungen und Programmen durch Dritte für unsere forst- und landwirtschaftlichen Flächen.
- Die Veröffentlichung dieses ersten Nachhaltigkeitsberichts von Nuveen Natural Capital, der zum ersten Mal Waldflächen und Agrarland zusammenfasst.