TOOLS
Melden Sie sich an, um Zugriff auf Ihre Unterlagen und Materialien zu erhalten.
Makroausblick
2025 Outlook H2: Marktrauschen herausfiltern, Chancen finden
Das Wichtigste in Kürze
- Die höhere Volatilität verunsichert viele Anleger. Wir sehen jedoch weiterhin über alle Märkte hinweg Möglichkeiten, von attraktiven Fundamentaldaten zu profitieren und Wertpotenziale zu heben.
- Im Fixed-Income-Bereich bieten ausgewählte Kreditsektoren (insbesondere Municipal Bonds) attraktive Renditen und Risiko-/Ertragsprofile.
- Außerdem spricht unserer Ansicht nach viel für eine Übergewichtung von Immobilien, Infrastruktur und US-Large-Cap-Aktien.
Fünf Themen für 2025 (und darüber hinaus)
- Die Gesamtrenditen an den öffentlichen und privaten Fremdkapitalmärkten werden von den relativen Spreads und der Titelauswahl abhängen, nicht von den risikofreien Zinssätzen.
- Für längerfristige Anleger sind US Municipal Bonds weiterhin attraktiv.
- An den Immobilienmärkten zeigen die Trends nach oben.
- Die Welt mag sich entkoppeln – die Märkte tun es nicht.
- Der Energiebedarf steigt schneller als die Erzeugungskapazität.
Ähnliche Artikel
Alternative Credit
Investitionen in Commercial Property Assessed Clean Energy (C-PACE)
C-PACE (Commercial Property Assessed Clean Energy) erfreut sich insbesondere bei institutionellen Investoren zunehmender Beliebtheit, da es potenzielle Vorteile wie attraktive Renditen, lange Laufzeiten, Diversifizierung und nachweisbare positive Auswirkungen bietet.
Makroausblick
Trumps Zoll-Chaos – eine Bestandsaufnahme
Entscheidungsrelevante Einblicke für Investoren und Anlagekommentar von Nuveen
Makroausblick
Auf Langfristigkeit ausgerichtet
Von Inflationsschutz und Rendite bis hin zu Wirkungszielen und der Minderung von Klimarisiken - die Erwartungen der Anleger an Infrastruktur sind hoch.