Skip to main content
TOOLS
Melden Sie sich an, um Zugriff auf Ihre Unterlagen und Materialien zu erhalten.
Bestätigen Sie Ihren Standort
location select
language select
Makroausblick

Eine Mitteilung von Jose Minaya, Chief Executive Officer, Nuveen

A man in a suit smiling at the camera

Als John Nuveen im Jahr 1898 begann, mit Kommunalanleihen Geschäfte zu machen, sah die Welt noch ganz anders aus. Das beliebteste Verkehrsmittel war die Pferdekutsche, mehr als 60 Prozent der Weltbevölkerung lebte auf dem Land, und die Infrastruktur für Wasser und Strom war größtenteils der Industrie und den Wohlhabenden vorbehalten. Seitdem hat sich unsere Gesellschaft sehr stark verändert. Doch auch 125 Jahre nachdem John Nuveen den Grundstein für unser Unternehmen legte, ist eines gleich geblieben: unser Engagement für unsere Kunden und unsere Gemeinschaft.

Unser Unternehmen hat immer Wege gefunden, unseren Kunden auch unter den widrigsten Bedingungen zur Seite zu stehen – in Weltkriegen und Pandemien genauso wie in Wirtschaftskrisen oder Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche. Im heutigen Spannungsfeld von Inflation und steigenden Zinsen hat der früher eher theoretische Austausch mit unseren Kunden über die Marktvolatilität eine weitaus größere Dringlichkeit erlangt. Die Corona-Pandemie war ein Auslöser für diese Überlegungen, da sie die Auswirkungen von Faktoren wie ESG, Einkommensungleichheit, Unternehmenskultur und Lieferkettenstörungen in den Fokus gerückt hat. Doch nach vielen Monaten mit dramatischen Kursausschlägen für Aktien und Anleihen hören wir von Kunden vor allem eine Frage: „Wie sollen wir uns in diesem unsicheren Umfeld verhalten?“

Das ist eine Frage, die wir uns schon vor Ausbruch der Pandemie gestellt haben. Wir glaubten, dass letztlich alle globalen Aktienmärkte von einer höheren Volatilität erfasst werden würden. Im Gespräch mit unseren Kunden weisen wir deshalb schon seit Jahren auf die große Bedeutung der Portfoliodiversifikation hin und zeigen auf, welche Chancen sich aus der richtigen Mischung aus öffentlichen, privaten, traditionellen und alternativen Anlagen ergeben können.

Um diese Chancen zu nutzen, haben wir neue Möglichkeiten und Plattformen aufgebaut, durch die unsere Kunden Zugang zu schwer zugänglichen Anlageklassen erhalten. Allein im vergangenen Jahr haben wir unsere Real-Asset-Plattform durch die neuen Geschäftsbereiche Nuveen Natural Capital und Nuveen Infrastructure erweitert. Zusammen mit Nuveen Real Estate bedienen sie die weltweit steigende Nachfrage der Investoren nach langfristigen und nachhaltig verwalteten Investments. Mit der Gründung von Nuveen Private Capital haben wir uns eine führende Position im Private-Equity-Bereich gesichert. Und durch die Übernahme von Arcmont, einem führenden europäischen Investment-Manager für Private Debt, konnten wir unsere Expertise im Bereich Private Capital weiter ausbauen. Arcmont und Churchill, unsere nordamerikanischen Investmentspezialisten für Private Debt und Private Equity, werden unter dem neuen Mantel Nuveen Private Capital partnerschaftlich zusammenarbeiten. Mit der Eröffnung weiterer Niederlassungen haben wir unseren Vertrieb weltweit weiter ausgebaut und dadurch den Zugang zu internationalen Märkten verbessert. In einer Zeit, in der sich viele Asset Manager zu einer defensiveren Positionierung gezwungen gesehen haben, haben wir unsere Investmentplattform über alle Anlageklassen hinweg vergrößern und vertiefen können. Mit unserer langfristigen Strategie und unserer Umsetzungsstärke sind wir hervorragend aufgestellt, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und auch kommende Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Die Bandbreite der Prognosen und Marktvorhersagen für 2023 ist ungewöhnlich groß. In einem Punkt scheinen sich jedoch alle einig zu sein: dass die Marktvolatilität anhalten wird. Dieser Meinung stimme ich ebenfalls zu und wahrscheinlich werden die Märkte für die Dauer meiner Karriere volatil bleiben. Denn wie auch im vergangenen Jahr glaube ich weiterhin, dass es die so häufig beschworene Normalität nicht gibt, jedoch den beständigen Wandel. Anders als im letzten Jahr ist damit jetzt jedoch ein dringender Handlungsbedarf verbunden und der Druck, schnell Anpassungen vorzunehmen. Angesichts dieses Wandels, den niemand aufhalten oder auch nur verlangsamen kann, konzentrieren wir uns bewusst auf die Dinge, die wir kontrollieren können.

Dazu gehört die Strukturierung unserer Portfolios, um sicherzustellen, dass diese so diversifiziert wie möglich bleiben. Dazu gehört auch die Erfahrung, die wir unseren Kunden bieten. Daher werden wir auch im kommenden Jahr weiter in herausragende Talente und neue Technologien investieren. Wir können selbst bestimmen wie wir investieren, indem wir ESG und andere Faktoren in unsere Entscheidungsprozesse einbeziehen, um über alle Anlageklassen, Produkte und AUM hinweg attraktive risikobereinigte Renditen für unsere Kunden zu erzielen. Und wir können selbst bestimmen, was für ein Unternehmen wir sein wollen und worauf wir hinarbeiten wollen: auf ein gleichermaßen vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld, von dem unsere Kunden genauso profitieren wie unsere Kollegen.

Wir danken Ihnen für Ihr anhaltendes Vertrauen in unser Unternehmen und freuen uns darauf, Sie bei der Bewältigung der Herausforderungen zu unterstützen, die das vor uns liegende Jahr zweifellos für uns alle bringen wird.

 

Jose Minaya

Kontakt
Stadt Wien
Wien
Wipplingerstraße 33/5. OG, Wien, Österreich
Back to Top Icon