TOOLS
Melden Sie sich an, um Zugriff auf Ihre Unterlagen und Materialien zu erhalten.
Welcome to Nuveen
Select your preferred site so we can tailor your experience.
Select Region...
- Americas
- Asia Pacific
- Europe, Middle East, Africa
Select Location...
- Canada
- Latin America
- United States
- Australia
- Hong Kong
- Japan
- Mainland China
- Malaysia
- New Zealand
- Singapore
- South Korea
- Taiwan
- Thailand
- Other
- Abu Dhabi Global Market (ADGM)
- Austria
- Belgium
- Denmark
- Finland
- France
- Germany
- Ireland
- Italy
- Luxembourg
- Netherlands
- Norway
- Spain
- Sweden
- Switzerland
- United Kingdom
- Other
Institutional Investor
- Institutional Investor
- Individual Investor
- Financial Professional
- Global Cities REIT (GCREIT)
- Green Capital
- Private Capital Income Fund (PCAP)
This site has been created for exclusive use by institutional investors only and does not take into account the investment objectives, financial situation or specific needs of any individual investor. Information from this site should not be the sole basis for any investment decision.
Real Estate
Energiewende im Immobiliensektor – ein Zwischenstand
Bei der Dekarbonisierung des Gebäudesektors sind in den vergangenen zehn Jahren weltweit große Fortschritte gemacht worden. Diese reichen jedoch noch nicht aus, um das Ziel Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen.
Für die Realisierung eines klimaneutralen Immobilienbestands müssen wichtige Voraussetzungen erfüllt sein. Entsprechende Indikatoren geben Anlegern Einblicke in das Tempo des Fortschritts. Wo diese Ziele nicht erreicht werden, ist eine erfolgreiche Energiewende unwahrscheinlich.
Wir haben sechs Indikatoren identifiziert und auf der Grundlage unserer 2025 durchgeführten Bewertung als „Beschleuniger“ (Accelerant), „Engpass“ (Bottleneck) oder „Neutralen Faktor“ eingestuft.
Klicken Sie auf die untenstehenden Indikatoren, um mehr über die wichtigsten Ergebnisse der Studie zu erfahren:
Anlegerappetit
Anlegerappetit
Investoren werden Allokationsentscheidungen auf der Grundlage des Erreichens von Dekarbonisierungszielen treffen
- Für eine erfolgreiche Energiewende ist entscheidend, dass weiteres Anlagekapital in kohlenstoffarme und kohlenstoffneutrale Produkte gelenkt wird
- Die regionalen Unterschiede sind recht ausgeprägt: US-Investoren messen ESG-, Klimarisiko- und Netto-Null- Faktoren weniger Bedeutung bei als Anleger in den Regionen Europa/Mittlerer Osten/Afrika und Asien-Pazifik
- Obwohl sie bei der Vermögensaufteilung weiterhin Netto-Null-Kriterien berücksichtigen, berichten die Investoren über langsamere Fortschritte bei der Energiewende als vor drei Jahren: Nur noch 61 % geben an, dass sie die Umstellung auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft für unausweichlich halten – 2023 waren es noch 79 %
Einfluss der Anleger auf die Energiewende
Zurück
Weiter
Dekarbonisierung des Stromnetzes
Dekarbonisierung des Stromnetzes
Die Dekarbonisierung der Stromnetze in bestimmten Regionen wird weiter voranschreiten
- Die CO2-Intensität der weltweiten Stromnetze ist im Zeitraum 2000 bis 2023 um 7 % gesunken
- An erster Stelle stehen die USA mit einer Rückführung um 35 %, während die CO2-Intensität der europäischen Stromnetze um 30 % reduziert wurde. Asien hinkt mit einem Rückgang von 6 % etwas hinterher
- Mit dem Ausbau der erneuerbaren Kapazitäten und dem schrittweisen Kohleausstieg bleibt der Ausblick für die Dekarbonisierung des Stromnetzes positiv. Prognosen signalisieren, dass mehrere Märkte gut für die Energiewende positioniert sind oder die globalen Anforderungen bereits erfüllen
- Bei Gebäuden in Stromnetzen mit geringer CO2-Intensität wird die Umstellung auf Netto-Null-Emissionen letztlich kostengünstiger sein, da sie nicht den gleichen niedrigen Energieintensitätswert erreichen müssen, um den Netto-Null-Standard zu erfüllen
Bedeutung der Dekarbonisierung der Stromnetze für die Energiewende
Zurück
Weiter
Positiver Beitrag der Lieferkette
Positiver Beitrag der Lieferkette
Die Lieferketten-Dynamik wird die Energiewende unterstützen
- Der Beitrag der Lieferketten des Immobiliensektors zur Dekarbonisierung ist von entscheidender Bedeutung für die Realisierung der ambitionierten Netto-Null-Ziele
- Die Baukosten liegen weiterhin über der Inflationsrate, was zu einem Engpass führt, da notwendige Nachrüstungen und Gebäudemodernisierungen wirtschaftlich weniger rentabel werden
- Ein Kompetenzmangel und die Kosten für energetische Sanierungen bremsen den Netto-Null-Übergang des Immobiliensektors
- Rund 80 % der Gebäude in Städten werden auch im Jahr 2050 noch stehen. Für eine erfolgreiche Energiewende im Immobiliensektor muss der Anteil modernisierter älterer Bestandsgebäude von rund 1 % auf 3 % pro Jahr steigen - das ist viel
Einfluss der Lieferkette auf die Energiewende
Zurück
Weiter
Günstigere Technologien
Günstigere Technologien
Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden werden immer besser und günstiger
- Für die Energiewende ist ein geringerer Energieverbrauch von Bestandsgebäuden und Neubauten von entscheidender Bedeutung
- Um die Prognosen für die Zukunft zu erfüllen, ist eine weitere Senkung der Energieintensität um 44 % erforderlich. Dafür sind kontinuierliche Innovationen und ein weiterer Rückgang der Technologiekosten unerlässlich
- Während die Kosten für Schlüsseltechnologien weiter sinken, stellen die Installationskosten, die Vorlaufkosten und die Verfügbarkeit von Installateuren anhaltende Hürden bei der Umsetzung dar. Ein weiterer Aspekt der Elektrifizierung sind die Stromkosten, die mitunter über den Kosten einer Nutzung von Erdgas liegen können
Bedeutung günstigerer Technologien für die Energiewende
Zurück
Weiter
Verschärfte Regulierung
Verschärfte Regulierung
Die Bauvorschriften in Bezug auf die Energie- und CO2- Effizienz werden verschärft
- In den letzten Jahren sind in schneller Abfolge neue Vorschriften zur Förderung der Energiewende eingeführt worden, darunter neue Vorgaben für die Unternehmensberichterstattung, Taxonomien, Ratings und Rechnungslegungsstandards
- Europa wird wahrscheinlich weiterhin in allen Bereichen der Regulierung führend bleiben
- Asien-Pazifik weist derzeit weniger strenge Vorschriften auf, bewegt sich jedoch in Richtung des europäischen Regulierungsniveaus. Das gilt insbesondere für die Märkte, in denen Nuveen investiert
- Der Ausblick in den USA ist komplex. Auf Bundesebene ist kaum mit der Einführung weiterer Vorschriften zu rechnen. Auf Ebene der Städte und Bundesstaaten ist das Bild differenzierter. Mehr als 40 Jurisdiktionen, auf die fast 25 % des Gebäudebestands der USA entfallen, haben sich der National Building Performance Standards Coalition angeschlossen
Auswirkungen einer strengeren Regulierung auf die Energiewende
Zurück
Weiter
Mieternachfrage
Mieternachfrage
Die Netto-Null-Ziele der Immobiliennutzer werden ihre Anforderungen an Gebäude bestimmen
- Eine hohe Mieternachfrage ist ein entscheidender Faktor bei der Dekarbonisierung von Gebäuden
- Im Jahr 2024 hatten sich mehr als 7.300 Unternehmen, die zusammen über 40 % der globalen Marktkapitalisierung ausmachen, ein von der Science Based Targets Initiative (SBTi) genehmigtes wissenschaftsbasiertes Emissionsreduktionsziel gesetzt. Die Anzahl der Unterzeichner ist exponentiell gestiegen
- Den steigenden Anforderungen auf Mieterseite steht jedoch ein begrenztes Angebot an geeigneten Objekten gegenüber. Aktuelle Daten deuten auf ein 70-prozentiges Angebotsdefizit bei CO2-effizienten Bürogebäuden bis 2030 hin
- Aktuellen Daten zufolge führt diese Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage in einigen Märkten zu Mietaufschlägen von 5 % bis 10 %
- Bei der Vermögensaufteilung eröffnen sich Chancen in Märkten mit Ungleichgewichten zwischen Angebot und Nachfrage
Auswirkungen der Nachfrage der Immobiliennutzer auf die Energiewende
Zurück
Weiter
Über die Autoren
Abigail Dean
Head of Strategic Insights, Nuveen Real Assets
Mark Cameron
Head of Sustainability, Asia Pacific
Head of Sustainability, Asia Pacific
Ähnliche Artikel
Investitionen in Commercial Property Assessed Clean Energy (C-PACE)
C-PACE (Commercial Property Assessed Clean Energy) erfreut sich insbesondere bei institutionellen Investoren zunehmender Beliebtheit, da es potenzielle Vorteile wie attraktive Renditen, lange Laufzeiten, Diversifizierung und nachweisbare positive Auswirkungen bietet.
C-PACE-Ausblick für ein volatiles wirtschaftliches
und politisches Umfeld
Welche Auswirkungen wird die aktuelle US-Regierung voraussichtlich auf die Bewertung von sauberer Energie im gewerblichen Immobiliensektor (C-PACE) haben? Lesen Sie unseren neuesten Artikel, um mehr zu erfahren.
Kontakt
Die Informationen auf dieser Webseite dienen nur zu informativen Zwecken. Sie sind nicht als Vorhersage, Research oder Anlageberatung oder Vorschlag zu einer Investment Entscheidung oder als Werbung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen. Die Informationen nehmen weder Rücksicht auf spezielle Anlageziele oder Umstände eines Anlegers noch legen sie bestimmte Schritte einer Anlageentscheidung nahe . IHR KAPITAL IST RISIKEN AUSGESETZT. Alle Finanzinstrumente haben Risiken. Der Wert einer Investition ebenso wie die von ihr erwirtschafteten Erträge können sich sowohl erhöhen als auch verringern, bis hin zum ganzen oder teilweisen Verlust des ursprünglich eingesetzten Kapitals. Wertentwicklungen der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Zukunft.
Produkte, Dienstleistungen oder Investment Strategien, die auf dieser Webseite gezeigt werden sind möglicherweise nicht in bestimmten Ländern oder für bestimmte Investoren zugänglich. Nutzer dieser Webseite sollten sich über die auf sie anwendbare Vorschriften und Gesetze entsprechend informieren. Die Informationen dürfen nicht als Angebot von Finanzprodukten von Nuveen oder einem unserer verbundenen Unternehmen in Ländern verstanden werden, in denen ein solches Angebot nicht möglich ist. Etwaige Produkte, die auf dieser Webseite beschrieben werden, sind nicht in den USA registriert worden und werden nicht in den USA oder an US Personen angeboten. Falls Sie US Bürger sind oder in den USA wohnen, müssen wir Sie auf unsere Webseite für US Anlageberater oder für US Institutionelle Investoren verweisen. Nuveen bietet eine Reihe von Produkten an, wie zum Beispiel Investment Management Beratungsmandate, Investment Strategien und Expertise durch unsere unabhängigen Investment Spezialisten.
Diese Webseite wird herausgegeben von Nuveen Asset Management Europe S.à r.l. (RCS registriert unter der Nummer B-231052), amtlich eingetragen in Luxembourg mit dem eingetragenen Geschäftssitz 4A Rue Henri M Schnadt – 2530 Luxembourg), einem Unternehmen, das durch die Luxemburger Finanzaufsichtsbehörde CSSF zugelassen ist, unter Aufsicht ebendieser Behörde Anlageprodukte und -dienstleistungen anzubieten. Hinsichtlich Aktivitäten in Deutschland unterliegt die deutsche Niederlassung Nuveen Asset Management Europe S.à r.l. der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
© 2025 Nuveen, LLC. Alle Rechte vorbehalten.
4632650