Skip to main content
TOOLS
Melden Sie sich an, um Zugriff auf Ihre Unterlagen und Materialien zu erhalten.
Welcome to Nuveen
Select your preferred site so we can tailor your experience.
Select Region...
  • Americas
  • Asia Pacific
  • Europe, Middle East, Africa
location select
Select Location...
  • Canada
  • Latin America
  • United States
  • Australia
  • Hong Kong
  • Japan
  • Mainland China
  • Malaysia
  • New Zealand
  • Singapore
  • South Korea
  • Taiwan
  • Thailand
  • Other
  • Abu Dhabi Global Market (ADGM)
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • France
  • Germany
  • Ireland
  • Italy
  • Luxembourg
  • Netherlands
  • Norway
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • United Kingdom
  • Other
location select
Institutional Investor
  • Institutional Investor
  • Individual Investor
  • Financial Professional
  • Global Cities REIT (GCREIT)
  • Green Capital
  • Private Capital Income Fund (PCAP)
location select
Municipal Bonds

Taxable Municipal Bonds: Die Renditen steigen

4Q taxable municipal bonds commentary

Den Vorgaben des US-Staatsanleihemarktes folgend hat der Markt für steuerpflichtige US-Kommunalanleihen (Taxable Municipal Bonds) das dritte Quartal im Minus geschlossen. Die US-Notenbank (Fed) nähert sich dem Ende ihres Zinserhöhungszyklus und die Renditen sind momentan so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Durch die gestiegenen Renditen erhöhen sich auch die zukünftigen Ertragserwartungen. Aus Portfolio-Sicht sollten sich in diesem Umfeld unserer Ansicht nach ein etwas längeres Durationsprofil und höheres Kreditrisiko auszahlen.

Das Wichtigste in Kürze

Ausblick

Zinserträge federn kurzfristige Volatilität ab

Wir sehen mehrere Faktoren, die für eine gute Q4-Performance steuerpflichtiger US-Kommunalanleihen sprechen. Der wichtigste ist der starke Anstieg der US-Staatsanleiherenditen, der nicht von den Fundamentaldaten gestützt wird. Eine nachlassende Inflation dürfte letztlich zu einem Umfeld führen, in dem sich die Zinsen in einer engeren Spanne bewegen, und markttechnische Schocks können Anlegern, die bereit sind, eine kurzfristig erhöhte Volatilität in Kauf zu nehmen, attraktive Einstiegspunkte eröffnen.

Außerdem werden die marktbezogenen Faktoren am Taxable-Municipal-Markt weiter durch eine hohe Nachfrage und schwächere Emissionstätigkeit gestärkt.

Darüber hinaus zeichnet sich die Anlageklasse nach wie vor durch fundamentale Stärke aus. Dank hoher Rücklagen sind die Kommunen generell gut gerüstet, um einen durch höhere Zinsen herbeigeführten Abschwung durchzuhalten.

Trotzdem wird die Titelauswahl noch wichtiger, da einige Emittenten durch die angespannte Wirtschaftslage stärker unter Druck stehen werden als andere.

Schließlich hat die Fed ihre Entschlossenheit bekräftigt, die Inflation zu besiegen. Die reale Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen ist so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr und eine positiv geneigte Muni-Zinsstrukturkurve in Verbindung mit starken Fundamentaldaten bietet die Chance, höhere Erträge aus dieser Anlageklasse zu generieren. Nach einem schmerzhaften Jahr 2022 und erneuten Herausforderungen im Jahr 2023 haben ertragsorientierte Anleger, die davon ausgingen, dass die Fed bereits früher in diesem Jahr pausieren würde, nicht die von ihnen erwarteten Kursrenditen erzielt. Durch die höheren Anleiherenditen sind jedoch die künftig zu erwartenden Erträge höher. 

 

Für den Anlageerfolg werden ertragsorientierte Anleger künftig keine sinkenden Anleiherenditen brauchen. Im Zuge der Stabilisierung des US-Staatsanleihemarktes könnten Taxable-Muni-Investoren annualisierte Erträge von über 5,5 % allein aus der laufenden Verzinsung erzielen, wenn sie in hochwertige Titel aus dem Bereich der Grundversorgungsleistungen investieren. 

Wirtschaftliches Umfeld
Marktumfeld für Municipals

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier 

Ähnliche Artikel
Chancen trotz trüber Aussichten für Europa
 Aktuelle Makroeinblicke und Anlagekommentar von Nuveen 
Pensionskassen tun neue Quellen langfristiger Zahlungsströme auf
Europäische Rentenkassen erschließen neue Cashflow-Quellen. Anlageeinblicke von Nuveen.
Energiewende-Indikatoren in der Praxis: Commercial Property Assessed Clean Energy
Alexandra Cooley von Nuveen Green Capital erörtert, wie politische Initiativen und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes durch Unternehmen die C-PACE-Finanzierung vorantreiben.
Kontakt
Stadt Wien
Wien
Wipplingerstraße 33/5. OG, Wien, Österreich
Back to Top Icon