Nuveen Real Estate schließt Kauf des cube berlin für European Cities-Strategie ab
Nuveen Real Estate hat den Kaufprozess für das im Februar 2020 fertiggestellte cube berlin abgeschlossen. Das neu entwickelte Gebäude im Herzen der Stadt verfügt über insgesamt 17.500 Quadratmeter Bürofläche.
Nuveen Real Estate hat die Projektentwicklung im Dezember 2016 für seine European-Cities-Strategie übernommen. Ausschlaggebende Faktoren waren die hervorragende Lage und Erreichbarkeit sowie die Verpflichtung zu höchsten Standards in den Bereichen Nachhaltigkeit und Technologie. Als eines der ersten Gebäude in Deutschland überhaupt hat das cube eine WiredScore "Platin"-Zertifizierung erhalten. Zudem wird ein DGNB „Gold“-Rating angestrebt. Bei dem cube Berlin handelt es sich um ein vollständig digitalisiertes "Smart Building" mit intelligenten Heiz-, Kühl- und Beleuchtungssystemen. Es bietet den Mietern zusätzlich eine eigene App für Raumbuchungen sowie die interne Kommunikation.
Zur European-Cities-Strategie gehören 14 Objekte aus den Segmenten Einzelhandel, Büro und Logistik in den wichtigsten europäischen Gateway-Städten, mit einem Bruttovermögenswert von insgesamt rund zwei Milliarden Euro.
Das cube berlin befindet sich zwischen dem Parlamentsviertel und dem Hauptbahnhof, direkt an der Spree. Es ist Teil des langfristigen Entwicklungsgebiets "Europacity" und damit eines der wichtigsten Revitalisierungsprojekte Berlins. Das Objekt ist zu 100 Prozent vorvermietet, unter anderem an die Deutsche Bahn AG, Gleiss Lutz und RA Micro.
Thilo Wagner, Managing Director Investment bei Nuveen Real Estate, sagt: „Das cube berlin bot die seltene und spannende Gelegenheit, ein erstklassiges Bürogebäude in einer der wichtigsten Städte zu erwerben, in denen die European-Cities-Strategie investiert. Seine qualitativ hochwertige und nachhaltige Ausstattung steht im Einklang mit unserem Ziel, Vermögenswerte für die Welt von morgen zu schaffen und zu schützen. Das Angebot an Büroflächen in Berlin war in den letzten Jahren insbesondere im hochwertigsten Flächensegment begrenzt, sodass diese Neuentwicklung eine willkommene Ergänzung für unser Portfolio ist. Das Objekt ist unserer Meinung nach eines der intelligentesten Bürogebäude Berlins und bietet der Stadt dringend benötigten modernen Büroraum."
Als Projektentwickler agierte CA Immo, eine börsennotierte österreichische Immobiliengesellschaft, die eine Erfolgsgeschichte in der Entwicklung, Vermietung und Verwaltung von hochwertigen Bürogebäuden aufweist. Die 1987 gegründete CA Immo verwaltet ein Immobilienvermögen in Höhe von rund 5,2 Milliarden Euro in Deutschland, Österreich und Osteuropa. Das Projekt wurde vom Development Management Services Team von Nuveen Real Estate betreut.
Die European-Cities-Strategie gehört zur so genannten Resilient-Produktserie von Nuveen Real Estate. Die Anlagestrategie konzentriert sich auf Investitionen in qualitativ hochwertige Immobilien in zukunftssicheren Städten, die mit Blick auf strukturelle Trends wie den demografischen Wandel, die Urbanisierung und den technologischen Fortschritt gut positioniert sind und dadurch attraktive, risikobereinigte Renditen für Anleger erzielen können.
Im Rahmen dieser Produktserie managt Nuveen Real Estate auch eine asiatisch-pazifische Strategie sowie vier sektorspezifische Anlagestrategien in den USA, die alle auf dem gleichen Ansatz basieren und sich auf Städte, statt Länder fokussieren. Im Rahmen der globalen Resilient-Produktserie verwaltet Nuveen Real Estate Immobilien in Höhe von über fünf Milliarden US-Dollar in über 35 der anpassungsfähigsten Städte weltweit.
Nuveen Real Estate wurde von Dentons (Fremdfinanzierung), Allen & Overy (Recht), sowie Apleona und KVL (Technik) beraten.
Content Two Up Component:
Warnung: Datenquelle nicht gefunden
